AUF AUGENHÖHE

Von Unternehmerin zu Unternehmer:in

Ein herzliches Willkommen auf meiner Seite! Es freut mich, dass ich dein Interesse geweckt habe. Wer ich bin, was ich mache und was du davon hast, dazu hier mehr.

Als Unternehmerin helfe ich Unternehmer:innen dabei, die eigene Markenstärke zu erkennen, Werte zu formulieren, diese in eine entsprechende Markenidentität zu überführen und sowohl in digitaler als auch analoger Medienform zu kommunizieren. Das heißt, ich begleite dich von der Erstellung deines Logos bis hin zum Druck deiner Mitarbeiter-Tshirts.

Du wünschst dir einen natürlichen und sympathischen Außenauftritt, der deine Persönlichkeit und Werte sichtbar und fühlbar macht? Gemeinsam entwerfen wir dein Corporate Design, denn keiner kennt deine Marke so gut wie du.
Du hast schon eine Markenidentität, benötigst aber einen Auftritt im vernetzten digitalen Raum aka Internet? Kein Problem, let’s get to work! Ich gestalte Kommunikationsmedien, die deine Markenbotschaft vermitteln und kümmere mich auch komplett um Druck und Lieferung bei Printmedien. Lass uns deine Marke zum Leben erwecken!

AUF ZEHENSPITZEN

Die Kunst des Tippytoeing

Also warum Tippytoe Design? Seien wir mal ehrlich, klingt das Wort nicht schon wie Musik in deinen Ohren? Es zaubert doch auch dir ein Lächeln ins Gesicht! Nun, mich und meine Freunde hat es zum Schmunzeln gebracht, als ich den Namen zum ersten Mal erwähnte. Ich nahm das als ein gutes Zeichen.

Wiktionary nennt uns drei Anwendungsfälle für Tippytoeing: sich größer machen, sich leiser bewegen und sich leichter drehen zu können. Das klingt doch wie drei Wünsche einer guten Fee: in die Höhe zu den Sternen strecken, um Dinge aus einer höheren Warte zu betrachten; wie ein Kreisel in alle Richtungen rotieren und Ausschau halten nach dem richtigen Weg; flüssig und elegant fortbewegen, wie eine Raubkatze auf der Pirsch. Eine Sammlung von Superkräften.

Und was bedeutet das nun für dich? In Bezug auf die Zusammenarbeit mit Tippytoe Design kannst du dir folgendes Bild vorstellen: Auf leichten Füßen durch das Projekt fliegen und dabei flexibel Projektanforderungen auf dem Weg anpassen. Außerdem versuche ich immer, unvoreingenommen in alle Richtungen zu schauen, denn manchmal ist der beste Weg, der am wenigsten zu erwartende. Marken, die herausstechen, haben meist auf den ersten Blick etwas Unerwartetes an sich.

Zusammengefasst: Die Kunst des Tippytoeing liegt darin, komplexe Bewegungen federleicht aussehen zu lassen. Genauso wie gutes Design Komplexität in möglichst einfache Strukturen überführt.

VORSTELLUNGSRUNDE

Mein Werdegang.

Ich selbst würde mich als Unternehmerin aus Leidenschaft bezeichnen, wobei mir die kreative Tätigkeit an sich Erfüllung bereitet. Neues erschaffen, Ideen verwirklichen, und dabei die Fäden ziehen. Dann bin ich in meinem Element.

Nach meinem Studienabschluss sammelte ich Erfahrungen in einer Strategieagentur für Markenberatung. Dort übernahm ich schnell grafische Aufgaben, an der Schnittstelle zu Werbeagentur und Druckerei. Aber auch die strategische Markenberatung ließ mein Herz schneller schlagen.

Allerdings merkte ich früh, dass ich auf eigenen Beinen stehen musste. So erfand ich meine eigene Marke: Mit einer Freundin gründete ich ‚Erna & Käthe hausgemacht‘ als einen der ersten Bio-Frozen-Yogurt-Läden Deutschlands. Trends erkennen und dann auch praktisch umsetzen – das hat uns damals einen deutlichen Vorteil verschafft. Heute bietet das kleine Café einen wechselnden Mittagstisch, Hochzeits- und Business-Caterings und vegane Spezialitäten an – die Produktpalette hat sich gewandelt, die Werte sind gleich geblieben – leckere, ehrliche Küche im trendigen Gewand. Das ist Markentreue hausgemacht.

Als nächstes zog es mich als Digitalnomade nach Spanien, offen für neue Entfaltungsmöglichkeiten als Freelancerin für ein IT-Startup.

Hier habe ich viel über die Zusammenarbeit im großen Team zwischen Kunde, Designer und Entwickler gelernt. Kaum in einer anderen Konstellation treffen so unterschiedliche Perspektiven mit unterschiedlichen Prioritäten aufeinander – Programmierer, Designer, Kunde. Diese unterschiedlichen Erwartungen unter einen Hut zu bringen, war als Projektleiterin nicht immer einfach, aber Herausforderungen lassen einen wachsen.
Gleichzeitig absolvierte ich den Fernstudiengang zur Grafikdesignerin und beteiligte mich an der Eröffnung einer Bar im Herzen Barcelonas.

Zuletzt hat mir Corona mit der Schließung sämtlicher gastronomischer Betriebe die Chance eröffnet, ein neues Projekt anzunehmen: Die Revitalisierung eines 130 Jahre alten Townhouses in einem kleinen Dorf auf Mallorca. Das bisher größte Projekt meines Lebens, denn: ein Haus fordert mehr als tausend Kunden! Und doch liebe ich es, die Ästhetik dieser alten Mauern wieder zum Vorschein zu bringen, sie in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Nebenbei habe ich mich Hals über Kopf in diese wunderschöne Insel verliebt.

Also beschloss ich, zu bleiben und Tippytoe Design zu gründen, und hier sind wir nun.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dir!

WENN DU ES NICHT EINFACH ERKLÄREN KANNST, HAST DU ES NICHT GUT GENUG VERSTANDEN.

Albert Einstein